Um die Akzeptanz für grundwasserschonende Bewirtschaftungsverfahren oder erweiterte Fruchtfolgen zu erhöhen, haben sich Demonstrationsversuche als besonders geeignet erwiesen. Mit einfachen Streifenversuchen kann z.B. das Potential der natürlichen Bodenfruchtbarkeit demonstriert, stickstoffextensive Kulturen bzw. Fruchtfolgen vorgestellt, aber auch Effekte der integrierten Produktion (verminderter Pestizideinsatz oder Erosionsschutz) demonstriert werden. Der Besuch solcher Demonstrationsflächen erlaubt eine aktive Diskussion und ggf. auch Weiterentwicklung von grundwasserschutzorientierten Maßnahmen.
Demoflächen 2017: 1. Zwischenfrüchte in verschiedenen Säeverfahren
Demoflächen 2016: Waren nicht im Auftrag enthalten
Demoflächen 2015:
Demoflächen 2014: 1. Zwischenfruchtanbau (Reinsaat und Zwischenfruchtmischungen) 2. Einsatz von N-Sensoren zur Optimierung der N-Düngung (Winterweizen)
Demoflächen 2013: 1. Zwischenfruchtanbau (Reinsaat und Zwischenfruchtmischungen) 2. Reduzierung der N-Düngung im Winterweizen |
Aktuelles
|